Minora CH Das Pferd meines Herzen`s
Rasse: CH WarmblutGeboren am: 27.02.2000 Züchter: Hans Wanzenried 3465 Dürrenroth BE
Grösse: 165cmFarbe: Braun
Abstammung
Vater: Karondo v. Schlösslihof
Mutter: Marita t
VM: Maikönig Eignung: Freizeit, Dressur Feldtest im: Reiten Eingetragen im: Stud-Book Avenches Wie es Begann und wie ich zu ihr kam..... Die Geschichte von Minora..... Ehemaliges Pferd von meiner Schwester.Minora wurde ursprünglich von meiner Schwester als ihr Nachfolgepferd für den Sport gekauft. Da ihrem Orlando die Pensionierung bevor stand, suchte sie nach etwas Neuem. beim Probereitenirgendwie sollte es das einfach sein, meine Schwester fand ds Pferd toll und nur schon die Ausstrahlung... im Stall mit Orlando....So kam Minora zu Nadja und Orlando in den Stall
Nach einiger Zeit ging ich meine Schwester mal wieder besuchen und lernte natürlich auch Minora kennen. Genau so ein Pferd wie ich es nie möchte...Braun, fast keine Abzeichen und irgendwie optisch so gar nicht meine Sache :)
Unser erstes Gymkhana Nadja und ich nahmen mit beiden Pferden an einem Gymkhana teil. Eigentlich wäre ich mit Orlando angemeldet gewesen. Da Minora Nadja aber runterbuxiert hat, fand ich, die darf gleich nochmals ran. An diesem Tag erhielt ich irgendwie ein Gefühl für dieses Pferd :)wie es so weit kam
Das ich meine Bluette jemals verkaufen würde....war in meinen Gedanken weit weg. Als ich dann mitbekam, dass Nadja nicht mehr beide Pferde behalten kann, fing ich an zu überlegen. Eigentlich ist ja Minora der Typ Pferd der mich so gar nicht zusagt...Aber manchmal kommt halt alles anders neues zu Hause von Minora (Aarwangen) So sollte es kommen und Minora stand tatsächlich im Dez07 bei mir im Stall... es folgten das kennenlernen, Umstellungen, Umstände, Aufbau etc.Aller Anfang ist schwer...wohl nicht nur für mich. Minora wurde krank... Ausgemagert und man fand nicht heraus warum...Der Stallwechsel nach Fulenbach war jedoch die " Heilung " Anfänglich konnte Minora natürlich nicht mehr geritten werden...sie musste sich zuerst wieder erholen und zu Kräften kommen...
der Aufbau Dank guter Unterstützung haben wir gute Fortschritte erziehtl und wir hatten beide wieder Freude an der gemeinsamen Arbeit..
(im Winter kamen Minora und Ich nicht mehr gut miteinander klar und entschieden und deshalb für einen Stall mit Halle)also erneuter Stallwechsel nach Attiswil BE Eine neue Art miteinander zu Arbeiten ( wir haben mit Unterricht nach Centred Riding angefangen) Leider ging es nicht lange und Minora viel wieder in ihre alten Verhaltensmuster zurück. Sie kam 2Mt in Beritt.
In dieser Zeit haben Minora und Ich nur vom Boden her miteinander gearbeitet und dank TT wieder gelernt uns zu fühlen.
Viel Zeit ist vergangen und Minora und ich verstehen uns wieder richtig gut. So gut, das wir an unserem 1. Turnier Teilnehmen konnten und gleich mit dem 3.Rang belohnt wurden :) welch eine Freude!
Da ich mich dazu beschlossen habe, zurück in meine Heimat zu ziehen, war ein erneuter Stallwechsel unumgänglich....So zogen wir nach Fischbach-Göslikon in einen neuen Stall.
die Rekonvaleszenz / ErholungskurOktober 2010 erkrankte Minora an einer Hufbeinträgerentzündung und verbrachte die nächsten 8Mt auf einem Hof für Huferkrankte Pferde in Bösingen www.barhufteam.chDie Zeit war hart und die Freude daher umso grösser, als es endlich wieder nach Hause geht. Minora muss jetzt unter anderen Voraussetzungen gehalten werden, deshalb wurde ein zu Hause gesucht, in dem uns das möglich gemacht wird. Wir sind jetzt in einem tollen Stall in Riniken zu Hause...
Nach 1Mt Eingewöhnungszeit und nur Spazieren, fingen wir an wieder etwas miteinander zu arbeiten.
Da Minora aus gesundheitlichen Gründen in der Rekonvaleszenz auf Barhuf umgestellt werden musste, beschlossen wir dabei zu bleiben und sind jetzt mit Hufschuhen Old Mac`s G2 unterwegx.
Im Moment verläuft alles gut...Minora und ich sind sehr glücklich in unserem neuen zu Hause und hoffen das endlich einwenig Ruhe einkehrt. Minora ich hab dich ganz fest lieb!!
Minora damals und heute mit 12Jahren
24.07.2011
03.09.2011